„Eine tolle Anerkennung“: Ein Kulturcafé im Mercantour wird von „Lonely Planet“ gelobt

Das Kulturcafé Carnet d'inspiration du Mercantour in Saint-Martin-Vésubie wurde von Lonely Planet in seinen Reiseführern „Exploring the region – Côte d'Azur“ und „Exploring the Alpes d'Azur“ erwähnt.
„Diese Auszeichnung kommt genau zum richtigen Zeitpunkt zum dritten Jahrestag der Eröffnung meines Geschäfts. Es ist eine große Genugtuung, eine Anerkennung: Lonely Planet ist ein Reiseführer für wahre Reiseliebhaber“, freut sich Corinne Paolini, die Besitzerin des Kulturcafés.
Die Geschichte von Lonely Planet beginnt im Jahr 1972, als Tony und Maureen Wheeler mit nur ein paar Cent in der Tasche in die Flitterwochen aufbrachen.
Nach ihrer Rückkehr beschloss das australische Paar, ihr Wissen in dem Buch weiterzugeben, das später der erste Lonely Planet -Reiseführer werden sollte.
Der Erfolg stellte sich sofort ein. Lonely Planet ist heute der weltweit führende Herausgeber von Reiseführern.
1 Mercantour-Inspirationsnotizbuch, Place De-Gaulle in Saint-Martin-Vésubie.
Nice Matin